EINZELKURS
Hebe ab in die Welt der Luftaufnahmen und erweitere deine Fähigkeiten im Bereich Film und Fotografie!
Als ausgebildete*r Drohnenfotograf*in lernst du nicht nur das sichere Bedienen von Drohnen, sondern auch unterschiedliche Aufnahmetechniken und Möglichkeiten zur Bildgestaltung, um deine Foto- und Bewegtbildaufnahmen wortwörtlich in eine völlig neue Perspektive zu rücken!
Du bist daran interessiert, eine Ausbildung als Drohnenfotograf*in zu absolvieren?
Dann fülle einfach das Formular aus, um unverbindlich mehr Infos anzufragen.
Wir kontaktieren dich dann schnellstmöglich mit Informationen zum Kursstart!
"Photography is
an austere and blazing poetry of the real"
- Ansel Adams
VIDEO, FOTOGRAFIE & GRAFIKDESIGN
Live-Unterricht online, kombiniert mit Praxiszeit am Campus
6 Monate
Zertifikat
An den Standorten der Deutschen POP
FORMAT
DAUER
ABSCHLUSS
STANDORT
Start Oktober 2023
Auf dem Gebiet der Bilderstellung sind Fotograf*innen und Filmemacher*innen stets auf der Suche nach Innovation: Neue Kompositionen, neue Arten der Bildbearbeitung, neue Blickwinkel, und vieles mehr.
Durch rapide, technische Entwicklungen im Foto- & Filmbereich werden Drohnen für die breite Masse stets zugänglicher. So entstehen völlig neue, künstlerische Möglichkeiten für die Erstellung von Bildmaterial und Storytelling. Der vielseitige Einsatz einer Drohne eröffnet neue Perspektiven für Fotograf*innen und Filmemacher*innen.
Als Drohnenfotograf*in können Künstler*innen aus den Bereichen Film und Fotografie ihre Skills erweitern und den neu entstandenen Branchenstandards anpassen, denn Drohnenflüge und Luftaufnahmen für Film und Foto sind längst keine Seltenheit mehr.
In diesem Einzelkurs erwirbst du von den technischen und rechtlichen Grundlagen bis hin zu ästhetischen Darstellungsformen und spannenden, filmischen Techniken alle Fähigkeiten, um deinen Fotos und Bewegtbildern einen erfrischend neuen und persönlichen Stil zu verleihen.
Dieser Einzelkurs eignet sich für alle, die auf dem Gebiet der Fotografie, Videografie oder Content-Erstellung ihr technisches Wissen und ihre ästhetischen Fähigkeiten erweitern oder sich in einer neuen Kunstform der Fotografie ausprobieren möchten. Doch auch für Hobbyfotograf*innen, Anfänger*innen und Einsteiger*innen ist der Einzelkurs gedacht.
Seit über dreißig Jahren bilden wir die nächste Generation von Kreativprofis in den Bereichen Musik, Medien und Kunst aus. Unsere Teilnehmer*innen werden zu Fachleuten, die zur Innovation und zum Wachstum der Kreativbranche beitragen.
Wir kommen aus der Praxis, wir erleben die Praxis, wir lehren die Praxis: unsere Dozent*innen kommen aus denselben Bereichen, in denen du bei uns lernen wirst, und bringen praktische Erfahrung und solide Branchenkenntnis mit.
Bei der Deutschen POP hast du Zugang zu unseren Studios mit professionellem, high-end Equipment für deine kreativen Praxis-Projekte.
Unabhängig von Herkunft, Alter und abgeschlossenem Studium kannst du bei uns ein Lernprogramm absolvieren.
Die Deutsche POP in Zahlen
· >160.000 gelehrte Module und Einzelkurse seit 1995
· 20 Standorte weltweit (inkl. Franchise)
· >3.000 Teilnehmer*innen pro Jahr
· >35.000 Teilnehmer*innen total
· >300 aktive Dozent*innen
Digital und persönlich: Das Beste aus zwei Welten
Unser hybrides Lernkonzept kombiniert den Komfort und die Flexibilität des Online-Lernens mit dem unersetzbaren Wert der Erfahrung am Campus und in kreativen Gruppenarbeiten: Im Foto-Studio oder Outdoor!
Während deiner Ausbildung wirst du online mit interaktiven Lehrmaterialen lernen und an Virtual Classrooms teilnehmen. Am Campus wirst du üben und dein Wissen in die Praxis umsetzen: Mit Tutor*innen und individuell mit Übungsleiter*innen.
"Zur Akademie zu gehen war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Top Dozenten, gutes Miteinander, man kann gut vorbereitet ins neue Berufsfeld gehen."
- Johannes Kirchherr, Absolvent